Wir bewegen uns - Leitsätze
Tiergestützte Multiprofessionelle Therapiebegleitung-Intervention und Tiergestützte Pädagogik nach DogTher®
Im Rahmen unserer Arbeit legen wir großen Wert auf positive und freundliche Gestaltung der Bedingungen für Mensch und Tier. Das zeigt sich neben der Gestaltung unserer Therapien/Seminare/ Kurse auch in der sehr eigenen Art und Ausführung unserer täglichen Kontakte mit Betroffenen und Angehörigen.
Wir handeln nach und streben zu gegenseitiger Wertschätzung und Anerkennung
Wir zielen auf eine Balance zwischen individueller Freiheit unserer Klienten und sozialer, sowie emotionaler und medizinischer Förderung
Dem Schutz, uns anvertrauter Menschen und Tiere gehört oberste Priorität
Jeder Mensch hat das Recht sich frei zu entfalten
Jeder Mensch hat das Recht auf Erfahrung
Jedes Tier hat das Recht sich frei zu entfalten
Jedes Tier hat das Recht auf Schutz
Die partizipative Einbindung ist Grundlage zur Förderung gegenseitiger Anerkennung
Wir begegnen Ihnen nach Bestem Wissen und Gewissen
Wir behandeln JEDEN Menschen freundlich und fair
Wir handeln im gesetzlich möglichen Rahmen unter Einhaltung beruflicher, ethischer und moralischer Grundsätze
Wir handeln mit Herz
Wir bewegen uns mit Ihnen- Aufgabenprofil
Unsere Tätigkeit erfüllt uns. Wir sind uns der besonderen Tragweite unserer Begegnungen bewusst. Unsere Tiere werden artgerecht, liebevoll, unter Achtung ihrer charakterlichen Besonderheiten, sowie menschlich und führsorglich und ohne Zwang in die Tätigkeit integriert. Wir begegnen Ihnen mit
Mit fachlichem Selbstverständnis
Mit ganzheitlichem Ansatz in einem interdisziplinären Team
Mit niederschwelligen und individuell passenden Angeboten
Ressourcenorientiert
Prozessorientiert
Menschorientiert
Mit Angehörigenberatung/ Elternberatung
Mit Ausbildung und Beratung Interessierter
Mit individuellen Therapie- und Weiterbildungskonzepten
Wir bewegen uns für Sie- Qualitätsstandards
Im Sinne einer erfolgorientierten und nachweislich individuell für unsere Klienten und Gäste bereiteten Begegnung mit unseren Teams und unseren Tieren, sind wir bedacht, unsere Arbeit zu verbessern und unseren Klienten ein Best mögliches DogTher®- Team und Netzwerk zur Verfügung zu stellen. Dies geschieht durch
Konsequente Beteiligung der betroffenen Familien
Interdisziplinäre Teamzusammensetzung zur gegenseitigen Ergänzung und Stärkung der Kompetenzen
Beteiligung unserer Klienten orientiert an deren jeweiligen Alters- und Entwicklungsstand, sowie am individuellen Problembereich
Schaffung struktureller Rahmenbedingungen, welche den Betroffenen je nach deren Möglichkeiten, Raum und Zeit zur Verfügung stellen, sich zu öffnen, in Kontakt zu treten und aktiv mitteilen oder beteiligen zu können
Beachtung und Einhaltung geltender gesetzlicher Bestimmungen sowie die konsequente Verfolgung der DogTher®- Leitsätze
Entwicklung neuer innovativer Konzepte
Beteiligung und Unterstützung von Studien und Diplomarbeiten
Letztlich...
... bemühen wir uns täglich mit Herz und Gefühl, Fach- und Sachverstand, unseren Klienten und Gästen als Freunden zu begegnen und ihnen einen Ort zu präsentieren, wo kleine Schritte große Bedeutung haben und wo Menschen sich bewusst begegnen.
Ein Schutzraum für individuelle Entwicklung und Möglichkeiten.
Gerd Thiel & DogTher®- Team Mai 2014
Auf dem Laufenden
Lichterfest 2018
Das Lichterfest 2018
29./30. September 2018
Die Hundemesse Trier
Weiterbildungen 2018
Machen Sie mit Ihren DogTher®
Fachvorträge in 2018
Patentag und Frühlingsfest
Frühlingsfest 2018
Benefiz Schweiz
Februar 2018
Es geht los ...